Länder und ihre Traditionen bei Hochzeiten

Ihr wollt in einem anderen Land eure Hochzeit feiern, wisst aber nicht welche Traditionen und Bräuche es dort gibt? Wir bringen euch diese näher und erklären was diese bedeuten.

Brasilien
Hier ist es eine Tradition, dass die Braut die Namen ihrer Freundinnen in den Saum ihres Brautkleides schreibt (Die Freundinnen müssen Single sein). Die Tradition soll ihnen Glück bringen und zur Ehe verhelfen. Bräute tragen goldene Schuhe um das Glück zu symbolisieren.

Nigeria
In Nigeria werden als Tradition die Gewänder je nach Zeremonie gewechselt, um den Bezug zu ihren Vorfahren zu symbolisieren. Die Gewänder sind meistens von den Vorfahren und stellen den Stamm der Brautfamilie, des Mannes oder beidem symbolisch dar.

Österreich
Bei den Österreichern beginnt eine Hochzeit oft mit einem Knall, dies hat die Tradition, dass die Braut am Morgen des Hochzeitstages von diesem geweckt werden soll. Bei der Tradition sorgen Nachbarn und Freunde außerhalb des Hauses für Chaos, damit die bösen Geister vertrieben werden.

Japan
In Japan wird kein Ehegelübde gesprochen, dafür aber trinken die angehenden Eheleute auf der Hochzeit, sowie die Eltern, je aus jeweils drei verschieden großen Bechern drei Schlucke Sake. Dieser Brauch versiegelt die Verbindung der Familien und soll vor früheren Fehlern befreien.

Tunesien
Hier gilt Henna als eine alte Tradition, mit dieser die Braut von ihrer Familie mit Blumen- und Schmetterlingsornamenten auf Füßen und Händen bemalt wird. Gefeiert wird meistens sechs Tage vor der Hochzeit.

Italien
Italiener vermeiden es meist an einem Dienstag oder Freitag zu heiraten, da diese Tage eine unheilvolle Bedeutung besitzen, dies gilt auch für den Mai und den August, sowie für die Advents- und Fastenzeit. Außerdem überrascht der Bräutigam seine Braut oftmals mit einem Ständchen an dem Hochzeitstag.

Russland
Von den Eltern entführt vor der Zeremonie muss der Bräutigam seine Braut freikaufen. Er erhält Aufgaben von den Schwiegereltern, welche es zu erfüllen gilt, die unangenehm für den Mann werden könnten.

Mexiko
Hier wird dem Paar als Tradition nach dem Ehegelübde eine Kette aus Blumen oder Rosenkranzkugeln um die Schultern gelegt. Dies machen meist die Paten, welche nach den persönlichen Erfahrungen und Stärken in der eigenen Beziehung auserwählt wurden.

UK
Die Tradition besteht darin, dass die Braut etwas altes, neues, geborgtes, blaues und einen silbernen Sixpence in ihrem Schuh tragen soll. So soll das alte ein Segen für das zukünftige Baby bringen, das neue für strahlende Zukunft, das geborgte für Glück und das blaue für die Treue. Die Münze steht für den Wohlstand.

Indien
Alle verheirateten Frauen treffen sich hier wenige Tage vor der Hochzeitszeremonie bei der Braut und mahlen Kurkuma, was auf ihrem Gesicht und Körper aufgetragen wird. Diese Paste soll den Teint aufhellen für den besonderen Tag.

Schottland
Mit dieser Tradition soll auf alles grüne bei der Hochzeit verzichtet werden, damit die Elfen nicht verärgert werden.

Griechenland
Wer in Griechenland heiraten möchte, könnte an die Tradition der Süßigkeiten festhalten. Hier werden die Einladungskarten mit etwas süßem überreicht.

Niederlande
Hier gilt es als Tradition den Korken des ersten Champagners unter das Kissen des Brautpaares in der Hochzeitsnacht zu legen, dies soll dem Paar Fruchtbarkeit und ein erfülltes Liebesleben verleihen.

In der Vielfalt der Hochzeitstraditionen wird deutlich, dass die Liebe viele universelle Verbindungen schaffen und somit auf alle Arten menschlich verbunden werden können.

Nach oben scrollen