Groomsman – was steckt dahinter?

Der Begriff "Groomsmen" ist vielen hierzulande unbekannt, betrifft jedoch so ziemlich jedes heiratende Brautpaar. Denn mit diesem Begriff sind die männlichen Begleiter des Bräutigams bei einer Hochzeit gemeint. "Trauzeugen" oder "Bräutigamsmänner" sind alternative Bezeichnungen für die Groomsmen. Die Anzahl der Groomsmen ist nicht festgelegt, aber in der Regel sind zwischen zwei und sechs Groomsmen üblich. Die Trauzeugen der Braut werden oft als "Brautjungfern" oder auf Englisch als "bridesmaids" bezeichnet.

Die Aufgaben der Groomsmen sind umfassend und betreffen die Unterstützung des Bräutigams sowie die Vorbereitungen und den Ablauf der Hochzeitsfeier. Hier sind einige Beispiele:

Planung des Junggesellenabschieds:

Die Trauzeugen sind oft für die Organisation des Junggesellenabschieds des Bräutigams verantwortlich. Das kann Aktivitäten wie Reisen, Spiele oder Feiern beinhalten.

Unterstützung bei der Auswahl der Anzüge:

Die Groomsmen helfen dem Bräutigam bei der Auswahl seiner Kleidung, einschließlich des Anzugs, der Krawatte und anderer Accessoires. Sie sorgen dafür, dass alle Männer im Hochzeitsaufgebot gut gekleidet sind und koordinieren die Anprobe.

Hilfe bei der Hochzeitsvorbereitung:

Groomsmen können dem Bräutigam bei verschiedenen Hochzeitsvorbereitungen helfen, wie beispielsweise dem Zusammenstellen von Einladungen, der Auswahl von Dekorationen oder der Organisation von Transportmitteln.

Verantwortung für die Hochzeitsringe:

Die Groomsmen tragen oft die Verantwortung für die Hochzeitsringe. Sie müssen sicherstellen, dass die Ringe am Hochzeitstag bereit und sicher sind und dem Trauzeugen übergeben werden, wenn es Zeit für den Austausch der Ringe ist.

Unterstützung am Hochzeitstag:

Am Hochzeitstag unterstützen die Groomsmen den Bräutigam bei verschiedenen Aufgaben, von der Vorbereitung bis zur Zeremonie. Dazu gehört auch das Ankleiden, das Bereithalten wichtiger Dinge wie Taschentücher oder Notfallausrüstung sowie das Sichern von persönlichen Gegenständen.

Begleitung der Brautjungfern:

Die Bräutigamsmänner begleiten in der Regel die Brautjungfern während der Zeremonie und sind oft ihre Tanzpartner während des Hochzeitsfestes.

Organisation von Hochzeitsgeschenken:

Die Taruzeugen können sich auch um die Aufbewahrung und Organisation der Geschenke kümmern, die dem Bräutigam und der Braut während der Hochzeitsfeier überreicht werden.

Bereithalten von Notfallausrüstung:

Groomsmen haben oft eine "Notfalltasche" mit wichtigen Dingen wie Nadel und Faden, Klebeband, Aspirin oder anderen Dingen, die in unvorhergesehenen Situationen helfen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Aufgaben der Groomsmen von Hochzeit zu Hochzeit variieren können. Der Bräutigam kann auch spezifische Anforderungen oder Wünsche haben, die über die traditionellen Aufgaben hinausgehen. In jedem Fall ist die Unterstützung der Groomsmen für den Bräutigam während des gesamten Hochzeitsprozesses von großer Bedeutung.

 

Nach oben scrollen