Handgegossener Beton-Kerzenhalter mit brennender Kerze, umgeben von zarten violett-blauen Schleierkraut-Blüten. Im Hintergrund eine weiche Decke und dezente Lichterketten, die eine warme und gemütliche Atmosphäre erzeugen.

10 kreative DIY-Ideen für eure Hochzeitsdekoration

1. Personalisierte Willkommensschilder aus Holz

Gestalte ein individuelles Willkommensschild für eure Hochzeit mit eurem Namen und Hochzeitsdatum. Holzscheiben oder eine große Tafel eignen sich perfekt. Mit Acrylfarbe oder einem Brennkolben kannst du den Schriftzug gestalten.

Materialien:

  • Holzplatte oder Baumscheibe
  • Acrylfarben oder Lackstift
  • Pinsel oder Brennkolben
  • Schleifpapier
  • Klarlack (optional)

Anleitung:

  1. Schleife die Holzplatte glatt und entferne Staub.
  2. Skizziere den gewünschten Schriftzug mit einem Bleistift vor.
  3. Male den Schriftzug mit Acrylfarbe oder nutze einen Brennkolben für eine rustikale Optik.
  4. Versiegle das Schild mit Klarlack, damit es wetterfest ist.
  5. Platziere es auf einer Staffelei oder lehne es an einen dekorativen Ständer.

2. Makramee-Traubogen

Ein selbstgeknüpfter Makramee-Bogen sorgt für eine boho-inspirierte Atmosphäre bei der Trauung. Verwende Baumwollseile und einen Holzrahmen, um einen einzigartigen Hintergrund für euer Ja-Wort zu schaffen.

Materialien:

  • Holzrahmen oder Kupferrohre
  • Makramee-Garn
  • Schere
  • Holzstäbe

Anleitung:

  1. Schneide das Garn in gleich lange Stränge.
  2. Befestige sie mit Lark’s Head Knoten an der oberen Stange des Rahmens.
  3. Nutze einfache Makramee-Knoten (z. B. Kreuzknoten, Rippenknoten), um ein Muster zu flechten.
  4. Schneide die Enden für eine gleichmäßige Form zurecht.
  5. Befestige Blumen oder Lichterketten für zusätzlichen Charme.

3. Kerzenhalter aus Beton

Gieße Kerzenhalter aus Beton, indem du leere Joghurtbecher oder Silikonformen als Gussformen verwendest. Das sorgt für eine minimalistische, moderne Optik und kann mit Goldakzenten veredelt werden.

Materialien:

  • Schnellbeton
  • Wasser
  • Leere Plastikbecher oder Silikonformen
  • Speiseöl
  • Teelichter

Anleitung:

  1. Mische Beton nach Anleitung und gieße ihn in geölte Becher oder Formen.
  2. Setze ein Teelicht in die Mitte und lasse es aushärten.
  3. Entferne vorsichtig die Form und schleife die Kanten glatt.
  4. Optional: Male Akzente mit Goldfarbe oder Sprühfarbe.

4. Lichterketten mit Fotos

Befestige kleine Lichterketten mit Mini-Wäscheklammern an einer Leinwand oder einem großen Bilderrahmen und bringe eure schönsten gemeinsamen Fotos daran an. Eine romantische Erinnerungsecke für die Gäste.

Materialien:

  • Lichterkette
  • Mini-Wäscheklammern
  • Fotos oder Polaroids
  • Schnur oder Bilderrahmen

Anleitung:

  1. Befestige eine Lichterkette an einer Wand oder einem großen Bilderrahmen.
  2. Klemme Fotos mit Mini-Wäscheklammern an die Lichterkette.
  3. Dekoriere mit Trockenblumen oder anderen Elementen.

5. Vintage-Flaschen als Vasen mit Goldakzenten

Leere Glasflaschen können mit Sprühfarbe oder Blattgold verziert und als stilvolle Vasen für den Tischschmuck genutzt werden. Besonders schön sehen sie mit Trockenblumen oder Pampasgras aus.

Materialien:

  • Leere Glasflaschen
  • Gold- oder Kupfersprühfarbe
  • Trockenblumen oder frische Blumen

Anleitung:

  1. Reinige die Flaschen und entferne Etiketten.
  2. Sprühe die Flaschen mit Goldfarbe an (im Freien oder gut belüfteten Raum).
  3. Lass die Farbe trocknen und setze Blumen ein.

6. DIY-Blumenwand aus Papierblüten

Erstelle eine Fotowand aus großen, handgefertigten Papierblumen in den Farben eurer Hochzeit. Diese ist leicht, wiederverwendbar und ein echter Hingucker.

Materialien:

  • Bastelpapier in Wunschfarben
  • Schere
  • Heißkleber
  • Doppelseitiges Klebeband

Anleitung:

  1. Schneide große Blütenblätter aus dem Papier.
  2. Rolle die Enden leicht ein, um eine natürliche Form zu erzeugen.
  3. Klebe die Blätter von innen nach außen zu einer Blume zusammen.
  4. Befestige die Blumen mit doppelseitigem Klebeband an einer Leinwand oder einem Hintergrund.

7. Personalisierte Namensschilder aus Acrylglas

Schneide Acrylplatten in kleine Kärtchen und beschrifte sie mit Handlettering oder einem weißen Lackstift. Diese personalisierten Platzkarten sind gleichzeitig ein schönes Gastgeschenk.

Materialien:

  • Acrylplatten oder Plexiglas
  • Weißer oder goldener Lackstift
  • Schablonen oder eigene Handschrift

Anleitung:

  1. Schneide Acrylplatten in kleine Rechtecke oder runde Formen.
  2. Beschrifte sie mit Namen und verziere mit einfachen Mustern.
  3. Optional: Goldakzente oder kleine Blumenmotive hinzufügen.

8. Rustikale Holzscheiben als Tischunterlage

Schneide Baumscheiben in unterschiedliche Größen, schleife sie glatt und verwende sie als natürliche Unterlage für Blumen, Kerzen oder Menütafeln. Sie verleihen den Tischen einen rustikalen Touch.

Materialien:

  • Baumstämme oder fertige Holzscheiben
  • Schleifpapier
  • Holzlack (optional)

Anleitung:

  1. Falls nötig, säge Baumstämme in Scheiben und schleife sie glatt.
  2. Optional mit Klarlack oder Öl behandeln, um die Maserung hervorzuheben.
  3. Als Unterlage für Kerzen, Gläser oder Menütafeln nutzen.

9. Selfmade-Konfettibomben mit Trockenblumen

Fülle transparente Röhrchen oder Tütchen mit getrockneten Blütenblättern als umweltfreundliches Hochzeitskonfetti. Gäste können sie zur Trauung werfen und haben eine schöne Erinnerung.

Materialien:

  • Transparente Röhrchen oder Papiertütchen
  • Getrocknete Blütenblätter (z. B. Rosen, Lavendel)
  • Kleine Etiketten oder Sticker

Anleitung:

  1. Fülle die Röhrchen oder Tütchen mit getrockneten Blüten.
  2. Schreibe eine kleine Nachricht darauf, z. B. „Für den schönsten Moment!“.
  3. Lege sie auf die Stühle der Gäste oder verteile sie in hübschen Körben.

10. Schwimmende Blütenkerzen im Glas

Setze kleine Teelichter auf Wasser in großen Glasvasen und füge Blütenblätter oder Blütenköpfe hinzu. Diese schwimmenden Kerzen sorgen für eine traumhafte Atmosphäre bei der Abendbeleuchtung.

Materialien:

  • Große Glasvasen oder Weckgläser
  • Schwimmkerzen
  • Frische oder getrocknete Blütenblätter
  • Wasser

Anleitung:

  1. Fülle die Gläser zu 2/3 mit Wasser.
  2. Streue Blütenblätter oder einzelne Blumen hinein.
  3. Setze eine Schwimmkerze darauf und zünde sie am Abend an.
Nach oben scrollen